
Dieses Jahr begann die Saison für die Junior:innen mit einem besonderen Highlight. Über zwei Tage war vom Samstag 30. bis am Sonntag 31. August viel los auf dem Kirchberg. Ganze vier Turniere haben stattgefunden mit Mannschaften aus der Region, aus dem nahen Ausland und sogar aus Bern!

Am Samstagmorgen ging es um Punkt 10.00 Uhr los mit den Jünsten, den G-Junior:innen. Für die meisten Kinder war dies ihr allererstes Fussballturnier. Dies hat man auch bei den Neo-Fussballeltern gemerkt die sehr mitfiebernd und eifrig das Spielgeschehen verfolgten. Um 12.10 Uhr war dann das Winnerteam bekannt: FC Schleitheim, der sich mit einem knappen 1:0 Sieg gegen den FC Beringen I im Finalspiel durchsetzten konnte, nachdem man in der Gruppenphase noch 1:2 unterlag.
Aus Büsinger Sicht sah es ganz und gar nicht schlecht aus, sie haben nämlich im Spiel um Rang 3 den FC Thayngen Reiat United mit ebenfalls 1:0 geschlagen, erreichten somit den guten 3. Rang und gewannen einen Pokal (dieser sollte nicht der letzte sein der in Büsingen blieb).
Resultate G:
1. FC Schleitheim
2. FC Beringen I
3. FC Büsingen
4. FC Thayngen Reiat United
5. FC Beringen II
6. FC Ramsen

Um 13.00 Uhr ging es bereits weiter mit den F-Junior:innen-Turnier. Im Eröffnungsspiel gewann FC Büsingen I gegen FC Thayngen mit einem knackigen 7:0 Sieg. Somit wurde die Konkurrenz zunächst einmal eingeschüchtert. Nach der Gruppenphase stand fest, dass ein Team der dreien Büsinger den Einzug in das Halbfinale geschafft hatte. Spulen wir jedoch lieber gleich zum bereits bekannten Spiel um Rang 3 vor. Da konnte das Team FC Büsingen I wieder mit sieben geschossenen Toren triumphieren gegen den FC Beringen, denen es 'nur' gelange drei Tore in den zwölf Minuten Spielzeit zu erzielen. Somit war der nächste Pokal der Zuhause blieb Tatsache. Im letzten Spiel vom Samstag traten noch die beiden Teams des FC Schaffhausen aufeinander, welches überraschenderweise die 2018er zwei zu null gegen die 2017er entscheiden konnten. Chapeau.
Resultate F:
1. FC Schaffhausen 2018
2. FC Schaffhausen 2017
3. FC Büsingen I
4. FC Beringen
5. FC Büsingen II, FC Büsingen III, FC Thayngen, FC Ramsen, FC Schleitheim, FC Thayngen Reiat United Fb
Sonntagmorgen. 10.00 Uhr. E-Junior:innen.
Auch hier eröffnete ein Team namens FC Büsingen I das Turnier mit einem Statement: fünf zu eins gegen den FC Thayngen Reiat United. Nach zwölf Spielen fand man zwei beinahe identische Gruppen vor sich, je ein Team mit neun, eines mit sechs, eines mit drei und eines mit bitteren null Punkten. Im ersten Halbfinale standen sich VFR Stokach aus Deustchland und der FC Köniz aus dem Kanton Bern gegenüber. Die Berner gewannen 4:3 nach Elfmeterschiessen. Auch im zweite Halbfinale musste die Entscheidung vom Penalty-Punkt fallen. Hier verpasste ein Team des FC Büsingen ein weiteres Mal knapp den Einzug ins Finale. Während auf dem Feld 2 der FC Büsingen I dem FC Büsingen III im Spiel um den 5. Rang gegenüberstand, spielte der FC Büsingen II um den altbekannten 3. Rang. Dieses Mal sollte es aber nicht sein: Der Pokal für den dritten Platz musste die Exklave Büsingen verlassen, die Schweiz durchqueren und danach wieder zurück nach Deutschland, denn der VfR Stockach schnappte sich den Podestplatz. Im Endspiel ist dann die U10 des FC Köniz auf die 2016er des FC Schaffhausen aufeinandergetroffen. In einem sehr ausgeglichenen Spiel war es jedoch schlussendlich der FCS welcher das Finale knapp mit 2:1 für sich entscheiden konnte.
Resultat: E
1. FC Schaffhausen 2016
2. FC Köniz U10
3. VFR Stokach
4. FC Büsingen II
5. FC Büsingen III
6. FC Büsingen I
7. FC Thayngen Reait United, Sporting Club Schaffhausen Ea

Den Abschluss haben die D-Junioren gemacht. Wie es sich gehört startete auch hier FC Büsingen I mit einem Sieg. 3:0 gegen FC Büsingen II ;) Auch hier war die Gruppenphase höchst spannend und kein Team hatte am Ende null Punkte. Der FC Büsingen I war vor dem letzten Gruppenspiel noch Gruppernerster, doch durch eine 0:1 Niederlage gegen die SG Lottstetten-Altenburg verpasste man dann doch den Halbfinaleinzug. Im ersten Halbfinale konnte sich eben diese mit 3:1 gegen den VFC Neuhausen 90 durchsetzen und im Halbfinal 2 war es Cholfirst United die mit einem 3:0 die Spielvi bezwangen. Das Spiel um Rang 5 war wieder durch zwei Büsinger Teams besetzt und im Spiel um Rang 3 standen sich der VFC Neuhausen 90 und die SV Schaffhausen D7a gegenüber (Endstand: 2:1). Im letzten Spiel des FCB Kunstrasen-Cup 2025 sind die Teams der SG Lottstetten-Altenburg und Cholfirst United aufeinandergetroffen. Im Spiel auf Augenhöhe, welches sogar mit zwei Linienrichtern ausgetragen wurde, waren es schliesslich die D-Junioren von Cholfirst United die mit 1:0 das Turnier gewannen.
Resultate D:
1. Cholfirst United
2. SG Lottstetten-Altenburg
3. VFC Neuhausen 90
4. SV Schaffhausen D7a
5. FC Büsingen I
6. FC Büsingen III
7. FC Büsingen II
8. FC Rafzerfeld D7a (DNS)
Zuletzt möchte ich mich aber noch bei den anderen des Organisationskomitees bedanken welche diesen Event nebst mir überhaupt ins Leben gerufen und veranlasst haben: Tiago do Rosario, Sven Theisel, Roger Meister, Noël Menzi, Fabienne Schleinzer, Eugen Sanders.
Ebenso ein riesiges Dankeschön an alle Helfenden, Sponsoren, Coaches, Zuschauer:innen, teilnehmenden Teams, etc pp.

Dieses Turnier, was aus einer Idee im Januar entstand hat uns allen erneut gezeigt: Der FC Büsingen lebt und strebt noch immer ganz nach dem Motto "immer weiter, immer weiter..."
Für's OK FCB-Kunstrasen-Cup und für de FC Büesinge,
Leo Sigg