Wir sind der deutsche Fussballverein in der Schweiz und der schweizerische Fussballclub in Deutschland.
FC Büsingen - einfach einzigartig!
#MehralseinFussballverein
Hier gehts direkt zu den News rund ums 100-jährige Bestehen des FC Büsingens:
Unter dem Motto: Klein aber fein, machten sich fünf Unterländer auf, den "Steinböcken" das Skifahren beizubringen. Genauer gesagt, logierten fünf Büsinger Senioren im Luxusressort *Wädenswilerhaus* (Minimum 7 Sterne) in Obersaxen. Es waren drei wundervolle Tage und hätte wirklich mehr Nasen verdient gehabt. Ein ganz grosses DANKESCHÖN möchten wir Marc Hohermuth aussprechen, welche das Ganze organisiert und durchführte. Wie immer klappte alles vorzüglich.
Gewisse ältere Herren, nahmen es gemütlich und liessen die Natur auf sich einwirken (rechts). Andere frassen Kilometer bis die Holzlatten glühten (links).
Natürlich durfte auch das interne Abfahrtsrennen nicht fehlen. Aufgrund der heftigen Schneefälle, musste die Strecke verkürzt werden;-)
...und in letzter Instanz wurde am Abend gejasst was das Zeug hielt. Nach 50, bzw. 38 Jahren hatten zwei am Tisch sitzende Senioren zum ersten Mal dieses Schweizer Produkt in den Händen. Es kam wie es kommen musste, wenn sich Spitzensportler duellieren, es wurde sehr hitzig. Schlussendlich gab es zwei Sieger: Ein Reglementskonformer und ein Sieger der Herzen. Wer was wurde, wird hierbei aus Pietätsgründen nicht verraten.
Die Organisation von Hallenfussballturnieren ist ein grosses Geschäft. Viele Vereine und auch private Anbieter nutzen das Spiel in der Halle, um mit dem Startgeld von meist über 100 CHF pro Team und dem Kioskbetrieb ihre Finanzen aufzubessern. Die Spielzeit für die einzelnen Kinder ist eher bescheiden, die Präsenzzeit vor Ort aber stundenlang. Nach den kompetitiven Stunden bekommt das Siegerteam einen grossen Pokal und auch die weiteren Podesterklimmer werden reichlich beschenkt. Die weiteren Teams verlassen die lauten und stickigen Spielstätten als Verlierer.
Mit der oben beschrieben Situation sind die Organisatoren des Hallenspieltages in Büsingen schon lange nicht mehr zufrieden. Darum haben sie in Anlehnung an den Play More Football Gedanken ein neues Konzept umgesetzt: Gespielt wird in jedem Hallendrittel auf die 3 Meter-Tore. Die Turnierlänge beträgt gut zwei Stunden, wobei jedes Team 60 bis 75 Minuten im Einsatz ist. Auf das Erfassen der Resultate und das Erstellen einer Rangliste wird verzichtet. Am Schluss bei der Medaillenübergabe durch den Vereinspräsident Heinz Wipf ertönt das Lied „we are the champions“ von Queen und mit diesem Gefühl tritt jedes Kind die Heimreise an.
An der diesjährigen Durchführung am 4. Januar haben die Teams von Reiat United, Diessenhofen, der Spielvi und Büsingen teilgenommen. Im Anschluss an den Anlass in der schönen Exklavenhalle haben alle Teams versichert, dass sie im Jahr 2026 unbedingt wieder dabei sein wollen.
An dieser Stelle möchte ich mich beim OK des Anlasses (Fabienne Schleinzer, Mika Spitz, Leo Sigg, Tiago Do Rosari) und bei allen helfenden Eltern und Geschwister für die Durchführung des Anlasses bedanken.
Thomas Achermann, Eb Trainer FC Büsingen
Hier findest du ältere Blogeinträge!