Herzlich willkommen beim FC Büsingen
  • Home
  • News
  • Verein
  • Mannschaften
  • Junioren
  • Platz mieten
  • Kontakt / Anfahrt

News 2013


1. Büsinger Hallenturnier

Mo 25 Nov 2013

1. Büsinger Chlaus-Cup 6. Dezember 2013

Exklaven-Halle in Büsingen
Exklaven-Halle in Büsingen

Am Freitag 6. Dezember 2013 findet in der neuen Büsinger Exklavenhalle das 1. Büsinger Hallenturnier statt. Pünktlich zum „Samichlaus“ wird der Chlaus-Cup ausgetragen und regionale Mannschaft zum Kräftevergleich eingeladen.

 

Am Freitag 6. Dezember 2013 um 19 Uhr startet das 1. Aktiv-Turnier.

 

Es wird bis in die Nacht gespielt und der 1. Sieger des Büsinger Chlaus-Cups ermittelt.

 

Für Speiss und Trank ist gesorgt und die gemütliche Exklaven-Bar lädt am Freitag-Abend zum Verweilen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

11 Mannschaften aus der Region und darüber hinaus haben sich zur Prämiere des Hallenturniers in Büsingen angemeldet. Der Spielplan verspricht einige interessante Partien, welche die hoffentlich zahlreichen Zuschauer in ihren Bann ziehen werden.

 

Resultat der Gruppenauslosung:

 

Gruppe A:

FC Büsingen

FC Unterstrass ZH

FC Schleitheim 1

FC Feuerthalen 2

FC Centro Gallego

FC Newborn

 

Gruppe B:

SV Schaffhausen 2

FC Feuerthalen 1

NK Dinamo 1

Racing Club ZH

FC Thayngen 2

FC Flurlingen

 

Der Spielplan ist unter der Rubrik Hallenturnier bereit zum downloaden.

 

Wir freuen uns auf ein tolles Turnier!

Download
Spielplan 1. Büsinger Hallencup 2013
Spielplan Chlaus-Cup 2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 104.3 KB
Download

Seniorenbowlen im FAZZ

Fr 15 Nov 2013

 

 

 

 

Bilder sagen mehr als .........


 

Lehrabschluss Andy von Ow

Do 07 Nov 2013

Wir gratulieren Andy von Ow zu seinem grandiosen Lehrabschluss!

Quelle: Schaffhauser Nachrichten, 7. November 2013
Quelle: Schaffhauser Nachrichten, 7. November 2013

FCB-Senioren - Eintracht Stetten 0:6 (0:1)

Mo 14 Okt 2013
Das Spiel war am Anfang von beidseitigem Abtasten geprägt. Wie vom Büsinger Trainer verlangt, wurde zuerst mal Wert auf die Defensive gelegt. Bei permanentem Regen wurde Stetten doch eher Feldüberlegen. Büsingen tat sich schwer Chancen rauszuspielen, da der letzte Pass allzu selten einen Adressaten fand. Wie leider bei den meisten vergangenen Spielen war sehr viel Aufwand und kein Ertrag sichtbar. So konnten die Stettener kurz vor der Pause den doch verdienten Führungstreffer erzielen. Durch einen gekonnt ausgeführten Angriff und einer gut geteimten Hereingabe schloss der Mittelstürmer volley und unhaltbar für Goali Rolf Brütsch zum 0-1 ab. So blieb es bei diesem Ergebnis bis zum Pausentee. Der Trainer und auch die Spieler selber hatten das Gefühl, dass doch noch etwas zu holen sein könnte. Kurz nachdem Schiedsrichter Lutz Liebezeit (der sehr kleinlich pfiff zu ungunsten der Büsinger Senioren!!) die zweite Halbzeit angepfiffen hatte, war der Ball wieder im Tor von Büsingen. Ein zu kurz geratener Befreiungsschlag von der Defensive von Büsingen, nutzte die Eintracht zum sehr glücklichen 0-2. Immernoch an die unglückliche Situation denkend, nutzten die im AC Mailand Dress spielenden Stettener 2 Minuten später diese Situation aus und erhöten auf 0-3! Es drohte eine Kanterniederlage zumal der sehr tiefe Boden auch nicht gerade hilfreich war versuchten die Büsinger doch noch ihr Gesicht zu wahren....das gelang nur teilweise... Chanchen waren auch noch da um Resultatkosmetik zu betreiben. Aber wie oben erwähnt war uns das Tore schiessen an diesem Abend vergönnt geblieben. Stetten kontrollierte nun das Spiel nach Belieben und erzielte noch die Treffer zum an Schluss doch etwas zu hoch ausgefallenen 0-6.
Nach dem Spiel war doch wieder Freude in den Gesichtern der Büsinger abzulesen. Beide Mannschaften wurden noch mit Bratwurst und Bier verköstigt, dass aus der Mannschaftskasse berappt wurde. Somit war die Büsingerwelt doch wieder in Ordnung.
 
Für die Büsinger Senioren
Cliff Matzick
 

FCB-Kids: Win a trikot!

Do 10 Okt 2013

Foto anklicken und auf den "Gefällt mir" Button drücken!

Unsere FCB-Kids nehmen an einem Wettbewerb teil: Es gilt, das eigene Team möglichst originell vorzustellen und zu beschreiben, weshalb ausgerechnet dieses Team das beste von allen ist. Zu gewinnen gibt es ein cooles Fussball-Set für das ganze Team.

 

Hier ist unser Ergebnis:

Hilf mit, dass die FCB-Kids gewinnen!

Klicke auf diesen Link und like unser Video!
Bitte gib auch einen Kommentar ab und teile das Video mit deinen Freunden!
Jeder Klick und jede Stimme zählt!


Vielen Dank!

Seniorenturnier in Stein am Rhein

Fr 13 Sep 2013

Am Freitag den 13. hätte uns Hannes Germann, Dauerläufer aus Bern, auf den Olymp schiessen können. Die Betonung liegt auf "hätte". Leider trug er die Rückennummer 13 und scheiterte am Aluminium, Torhüter und eigenem Unvermögen. Schlussendlich belegte das graue Ballett, an diesem mit hochdotierten Mannschaften besuchte Turnier, einen hevorragenden Mittelfeldplatz. Der gewonnene Speck wird bereits am nächsten Freitag im Rest. Frohsinn/Buchthalen vernichtet.

 

Für die Senioren

Heinz Wipf

 

 

FCB A-Junioren - FC Diessenhofen 1:2

Mo 09 Sep 2013
Am einem spätsommerlichen Montagabend trafen die Büsinger A-Junioren auf die A-Junioren aus dem naheliegenden Diessenhofen. Der erste, leider negative Höhepunkt der Partie gab es schon in der 20.Minuten. Kevin Ritzmann wurde nach einer Tätlichkeit dem Platz verwiesen und somit mussten die Büsinger zu 10. weiterspielen. Trotz des Platzverweises konnten die Büsinger dem Spiel langsam ihren Stempel aufdrücken und somit traf Marvin Waldvogel in der 28. Minute nach Ablage von Luca Plumari zum 1:0. Die Büsinger A-Junioren verpassten es aber, trotz etlichen Chancen, nachzulegen. In der 40. Minute gelang Diessenhofen dann der Ausgleich aus dem Nichts! Nach einigen Zustellungsfehlern in der Abwehr kam ein Diessenhofener Spieler frei zum Kopfball und nickte unhaltbar ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kam dann der nächste Schock für die A-Junioren. Torhüter Nicolai Boos prallte mit einem Gegenspieler zusammen und musste in der Halbzeit verletzt ausgewechselt werden. Nach der Halbzeit ging dann Feldspieler Sandro Bürgler in das Gehäuse, der auch in der 60. Minute spektakulär einen Elfmeter parierte und die Büsinger somit im Spiel hielt. Büsingen spielte trotz der Unterzahl auch in der zweiten Hälfte klar besser musste jedoch noch einen Gegentreffer in der 68. Minute hinnehmen. Ein Diessenhofner Spieler zog aus 30m ab und der Ball dreht sich unhaltbar für Sandro Bürgler ins Eck. Der Büsinger-Nachwuchs kämpfte bis zum Schluss, konnte jedoch nichts mehr am Endergebniss verändern.
 
Für die A-Junioren
Luca Plumari
 

 

 

 

 

 

Sandro Bürgler krallt sich einen gut geschossenen Elfer aus der Ecke

 

 

67. Generalversammlung des FC Büsingen

Fr 06 Sep 2013

Die 67. Generalversammlung des FC Büsingen stiess auf reges Interesse: Über 50 Vereinsmitglieder, so viele wie schon lange nicht mehr, besuchten am vergangenen Freitag die Sitzung im Büsinger Bürgersaal. Besonders erfreulich war, dass sich viele Aktivspieler und Jugendliche der Junioren A an der GV zeigten und damit bewiesen, dass der Besuch der Generalversammlung Ehrensache ist.

 

Einige Splitter aus der Generalversammlung:

  • Kassierin Ursula Marugg durfte (dank dem erfolgreich durchgeführten Schwingertag) einen erfreulichen Reingewinn bekannt geben. Der Verlust vom vergangenen Vereinsjahr konnte dadurch wieder wettgemacht werden.
  • Präsident Peter Wick durfte eine Nachfolgelösung für den Vorstand präsentieren. Mit dem langjährigen Vorstandsmitglied Elias Meier hat sich ein verdienter FCB Anhänger für das Amt des Präsidenten zur Verfügung gestellt.
  • Elias Meier wurde unter grossem Applaus zum neuen Präsidenten gewählt. Peter Wick bleibt in der Rolle des Ehrenpräsidenten als wertvoller Berater im Vorstandsteam und bekleidet darüber hinaus neu die wichtige Rolle des Leiter Junioren.
  • Es tut sich etwas in der "unendlich scheinenden" Clubhausgeschichte. Dank dem grossen Engagement von Bürgermeister Markus Möll zeichnet sich hoffentlich in naher Zukunft eine gute Lösung ab.
  • Aus dem Jahresbericht der 1. Mannschaft von Roger Wipf ist herauszuhören, dass sich die Mannschaft das hohe Saisonziel: "Aufstieg in die 3. Liga!" vorgenommen hat. Chapeau und viel Erfolg!
  • In Anbetracht der personellen Zusammensetzung verzichtete Peter Wick zum Abschluss der GV auf das Anstimmen des Büsinger Liedes. Hach, wie schön wäre es, dieses wieder einmal inbrünstig und ehrfürchtig zu singen...!
  • Spruch des Abends von Seniorentrainer Cliff Matzik: "Von vier Spielen haben wir zwei knapp verloren - und eines deutlich."

 

Wir wünschen dem neuen Präsidenten Elias Meier und seinem Team einen guten Start und danken unserem Ehrenpräsidenten für mittlerweile 35 Jahre (!) Vorstandsarbeit und freuen uns, dass er als Leiter Junioren weiterhin an Bord des Vorstandsbootes bleibt.

DANKESCHÖN

(Peter Wick, Ehrenpräsident)

 

 

 

 

Willkommen an Bord

(neuer Präsident, Elias Meier)

 

 


Trainingsstart Fussballschule

Do 05 Sep 2013

Zum allerersten Mal trainierten heute die allerjüngsten FCB Kids.

 

Zum Start der Büsinger Fussballschule kamen 10 Kinder aus Dörflingen und Schaffhausen zusammen um gemeinsam zu trainieren. Es hat allen grossen Spass gemacht! Die Fussballschule findet jeweils am Donnerstag von 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Kirchberg statt. Ein Trainingsbesuch lohnt sich auf jeden Fall...

 

FCB A-Junioren - Cholfirst United 7:2 (5:1)

Mi 04 Sep 2013

Die A-Junioren setzen sich auch im SH-Cup durch! In der 1. Runde des Schaffhauser-Cup konnten sich die A-Junioren des FC Büsingen mit einem starken 7:2 gegen Cholfirst United durchsetzen. Nach Toren von Maurice Manno, Luca Plumari, Julio Kimmelmann, Claudio Populin & Tobias Pfeffer, der per Elfmeter traf, standen in der Halbzeitpause schon 5 Tore für den FC Büsingen zu buche, jedoch auch ein vermeidbares Tor für Cholfirst. In der 2. Hälfte konnten Julio Kimmelmann & Luca Plumari noch einmal nachlegen und machten somit ihren Doppelpack perfekt. Aber auch Cholfirst machte noch einmal einen Ehrentreffer und somit stand es am Ende eines starken Mittwochabends 7:2 für den Büsi-Boys Nachwuchs!

 

Für die A-Junioren

Luca Plumari

Saisonstart der 1. Mannschaft

Mi 04 Sep 2013

FC Büsingen – FC Ramsen 3:3

Der Saisonstart der 1 Mannschaft hatte es voll in sich. Mit einem Derby startete die Arbenz-11 gegen Ramsen. Das Spiel war gewohnt kampfbetont. Keller brachte das Heimteam in Führung per indirektem Freistoss. Von Ow und nochmals Keller per Penalty sorgten für die weiteren Tore der Büsinger zu einem verdienten ersten Punkt der Saison 2013/14.

Der Saisonstart der 1 Mannschaft hatte es voll in sich. Mit einem Derby startete die Arbenz-11 gegen Ramsen. Das Spiel war gewohnt kampfbetont. Keller brachte das Heimteam in Führung per indirektem Freistoss. Von Ow und nochmals Keller per Penalty sorgten für die weiteren Tore der Büsinger zu einem verdienten ersten Punkt der Saison 2013/14.

Der Saisonstart der 1 Mannschaft hatte es voll in sich. Mit einem Derby startete die Arbenz-11 gegen Ramsen. Das Spiel war gewohnt kampfbetont. Keller brachte das Heimteam in Führung per indirektem Freistoss. Von Ow und nochmals Keller per Penalty sorgten für die weiteren Tore der Büsinger zu einem verdienten ersten Punkt der Saison 2013/14.

Der Saisonstart der 1 Mannschaft hatte es voll in sich. Mit einem Derby startete die Arbenz-11 gegen Ramsen. Das Spiel war gewohnt kampfbetont. Keller brachte das Heimteam in Führung per indirektem Freistoss. Von Ow und nochmals Keller per Penalty sorgten für die weiteren Tore der Büsinger zu einem verdienten ersten Punkt der Saison 2013/14.

FC Anadolu 98 – FC Büsingen 3:6

Eine Woche später spielte das Eis auswärts beim Aufsteiger und der Wundertüte Anadolu. Die Büsi-Boys konnten dem Spiel aber schnell den Stempel aufdrücken und es sah nie wirklich danach aus, als ob sie den Sieg aus der Hand geben. Andy „Fönsi“ von Ow war glänzend aufgelegt und avancierte zum Spieler des Spiels mit 2 Assists und 3 Toren! Die restlichen Tore erzielten Meier, Keller und Sigg.

 

Erwähnenswert ist, wie sich die 3 Neu-Büsinger gleich voll ins Spiel einbringen konnte: Res Hauser, der verlorene Sohn, Rishi Stocker, eine Neuverpflichtung aus London, sowie Nicolas Höfer, ein waschechter Büsinger, konnten zeigen, dass sie das Kader der Büsi-Boys qualitativ verstärken. Dass sie auch menschlich zur Truppe passen, zeigten sie schon in der Vorbereitung.

 

Am kommenden Samstag, dem 7. September, steht das zweite Heimspiel der Saison gegen den FC Feuerthalen 2 an. Wir hoffen, euch zahlreich und lautstark am Spielfeldrand begrüssen zu dürfen.

 

Fürs Eis, Elias Meier

Junioren A (Cup) FCB - FC Urdorf 6:4 nP

So 18 Aug 2013

Einen optimalen Start verzeichneten die neuformierten A-Junioren des FC Büsingen. Nach einem zweimaligen Rückstand erkämpften sich die Jungs in der letzen Spielminute ein 2 zu 2. In souveräner Art und Weise wurde dann das anschliessende Penaltyschiessen gewonnen, GRATULATION.

Trainer Fabian Wick (verdeckt) bei der "Halbzeit-Standpauke".
Trainer Fabian Wick (verdeckt) bei der "Halbzeit-Standpauke".
Eine stattliche Anzahl Zuschauer säumten den Platz, darunter auch etliche Eins-Spieler.
Eine stattliche Anzahl Zuschauer säumten den Platz, darunter auch etliche Eins-Spieler.

Trainingsbeginn der Senioren

Mi 14 Aug 2013

Bei besten Bedingungen wurde die Saison 13/14 eröffnet. Das abschliessende Speckessen war das i-Pünktchen des Abends.

Seniorenturnier in Jestetten

Sa 29 Jun 2013

 

Im ersten Spiel trafen die Büsinger Senioren gleich auf den Turnierfavoriten, dem Gastgeber SV Jestetten. Nach gutem Beginn brachten wir uns leider wie vielmals selber ins Hintertreffen. Ein Rückpass zum Torwart misslang, sodass ein Jestetter sich den Ball schnappte und zum Führungstreffer einschob. Nicht schon wieder dachten sich wohl alle, jedoch zeigten die Senioren auch dass sie Moral haben und sich verdient ins Spiel zurückkämpften. Nach dem Ausgleich wäre sogar noch der Siegtreffer möglich gewesen, jedoch meinte es Göttin Fortuna nicht gut mit den Büsingern, der Ball prallte nur an die Latte. Mit dem verdienten Unentschieden war das leider wieder verkürzte Turnier, nachdem am Morgen eine Mannschaft abgesagt hat!!!(Sackschwach sorry den Ausdruck) lanciert.

Das zweite Spiel war eigentlich nicht erwähnenswert, beide Mannschaften zeigten eine desolate Leistung. Nach einem unnötig selbstverschuldeten Elfmeter hätte dieses Spiel gegen Dettighofen verloren werden können, jedoch parierte der Goalie diesen Strafstoss. Somit ging das Spiel mit 0-0 zu Ende.

Im dritten und letzten Spiel wäre mit einem Sieg mit zwei Toren differenz der Turniersieg möglich gewesen, jedoch war die Luft draussen. Es resultierte eine

0-2 Niederlage die zum Schluss den doch verdienten 4.Platz bedeutete.

 

Dies war jedoch kein Grund um nach dem Turnier sich im Festzelt mit
Speis und genügend Trank sich den Abend ausklingen zu lassen.

 

Für die Senioren

Cliff Matzick

FCB Senioren - SH Kantonalbank 3:5 (1:2)

Mi 12 Jun 2013

Von Weitem sah es aus, wie ein Vater-Sohn Spiel auf dem heiligen Kirchbergplatz vonstatten ging. Dem war aber gar nicht so. Die in blütenweiss........ angetretenen Bänkler sind in der Vorbereitungsphase für ihr Schweizerisches "Geldwäscher-Turnier" und suchten gegen die Büsis ihre Feinabstimmung. Es war ein interessanter Match, wobei in läuferischer Hinsicht vor allem eine Mannschaft im Vorteil lag, welche sage ich nicht;-) Kurz und bündig, Zweck erfüllt und ich wünsche den sympathischen Leuten von der Kantonalbank alles Gute und viel Erfolg an ihrem Anlass. 

 

Für die Senioren

Heinz Wipf

 

 

 

 

 

 

 

Die Gemütlichkeit durfte natürlich nicht zu kurz kommen und mit Wurst und Bier wurde der Abend abgerundet.

Senioren: FC Büsingen - VfB Randegg 3:3 (2:3)

Fr 07 Jun 2013

Letzter Eintrag gegen Altenburg: "Vergangenheit........schauen wir in die Zukunft und machen es das nächste Mal besser". Gemäss diesem Vorsatz starteten wir motiviert in den Match und lagen prompt nach 10 Minuten mit 0 zu 2 hinten. Dies kratzte einmal mehr gewaltig am Selbstvertrauen und manch einer dachte, nicht schon wieder. Feim sei Dank, als dieser mit einem nie dagewesenen Energieanfall den Anschlusstreffer vollbrachte und die alten Herren wieder ins Spiel zurück brachte. Nach 80 Minuten intensiven Kampfes trennte man sich schlussendlich mit einem Unentschieden, obschon die Randegger in der Schlussphase alles nach vorne warfen. Würde man, wie bei der ersten Mannschaft, ein "goldiges Lamm" vergeben, so hätte das mit Sicherheit unser wiedergenesene Romano Mengel verdient. Was der Marathonläufer auf das satte Grün legte war einfach SENSATIONELL.

 

Für die Senioren

Heinz

 

SV Altenburg - FC Büsingen Senioren 7:3 (4:2)

Fr 24 Mai 2013
Da war die Welt noch in Ordnung. Rätsel: Wer erkennt Vater und Sohn....
Da war die Welt noch in Ordnung. Rätsel: Wer erkennt Vater und Sohn....
Es gibt Momente im Leben da fragt man sich, was mache ich überhaupt hier? So geschehen in Altenburg. Ein Grottenkick vom Übelsten, wobei der Gegner -sorry- nicht unbedingt Champions Leagues tauglich war. Man spielte den Altenburger die schönsten Steilpässe zu, welche sich nicht zweimal bitten liessen. Kurz und gut, wir haben uns wieder einmal selber geschlagen. Vergangenheit.......schauen wir in die Zukunft und machen es das nächste Mal besser, ich bin gespannt.
 
Für die Senioren
Heinz

FC Flurlingen - FC Büsingen 2:3 (0:2)

Sa 11 Mai 2013

Auswärtssieg auf dem Eggen

 

Letzten Samstag mussten die Jungs von Trainer Arbenz zum Auswärtsspiel in Flurlingen antreten. Der Gegner gilt bei den Büsingern als äusserst unangenehm – verfügen die doch über einen sensationellen Sturm, welcher in der Vergangenheit immer wieder für Furore sorgte.

 

Mit diesem Wissen starteten die Büsi-Boys ins Spiel – und sorgten mit einem enormen Pressing gleich für Druck beim Gegner. Immer wieder wurden bereits die Verteidiger angelaufen, so dass Flurlingen praktisch nie ins Spiel kam. Die Flügelspieler und Verteidiger schalteten sich sehr gekonnt in die Angriffe mit ein, so dass die Büsinger meistens in Überzahl agieren konnten.

 

Bis zur Führung dauerte es aber doch 15 Minuten – Keeper Stücheli lancierte mit einem weiten Abschlag den Schreiberling, welcher den heraus stürmenden Torhüter überlobte. Danach folgte Angriff um Angriff und nur kurze Zeit später führten die Büsi-Boys mit 2:0. Altmeister Höfer hatte sich gegen die Abwehr durchgesetzt und nutzte die Stellungsfehler gnadenlos aus –frech mit dem Aussenrist schob er den Ball am verdutzten Keeper von der Grundlinie aus ins Tor. Jetzt schien der Bann gebrochen und Büsingen rannte wie wild an. Doch leider wurden exzellente Chancen teils sehr fahrlässig vergeben und Captain Wipf verletzte sich auch noch sehr unglücklich – so kam das Spiel etwas ins Stocken. Flurlingen kam dann kurz auf und zeigte sich sehr gefährlich vor dem Tor – doch Torhüter Stücheli war zur Stelle und verhinderte den Anschlusstreffer vor der Pause.

 

Nach dem Tee kamen mit Von Ow und Güntert frische Kräfte und Büsingen wollte gleich wieder das Zepter übernehmen. Doch jetzt war Flurlingen präsenter und kam immer wieder gefährlich vors Tor.

 

Doch Torhüter Stücheli reagierte mit einer wunderbaren Parade und hielt die Null seines Teams fest – doch nur Sekunden nach der Glanzparade lag der Ball im Büsinger-Tor. Die Abwehr war sich nicht einig und liess einen Spieler nach einem Eckball alleine stehen – dieser nickte den Ball mühelos in die Maschen. Jetzt waren die Büsi-Boys wieder gefordert, denn man durfte Flurlingen nicht ins Spiel kommen lassen. Dies nahmen sich Meier und Keller zu Herzen und spielten sich mit einer wunderbaren Doppelpass-Kombination durch die Abwehr des Heimteams, wo der Angriff von Meier perfekt abgeschlossen wurde. Mit der Führung im Rücken wollten die Büsinger das Spiel souverän zu Ende spielen, was aber nur zum Teil gelang. Zwar wurden immer wieder gefährliche Konter über die linke Seite mit Güntert und Mark lanciert, doch in der Abwehr kam es zum Teil zu brenzligen Situationen. So erzielten die Flurlinger mit dem Schlusspfiff noch das 2:3 – doch da der junge, aber sehr gute Schiedsrichter danach gleich Abpfiff, wiegt der Ärger über den Gegentreffer nicht so schwer wie sonst.

 

Alles in Allem war es ein gutes Spiel der Büsi-Boys. Es wurde der erwartete Kampf, doch die Jungs haben es eigentlich gut gelöst. Besonders Lorenzo Güntert möchte ich hier hervorheben: Er ist erst seit kurzem zu den Büsi-Boys gestossen und hat sich gleich super ins Team integriert. Am Samstag zeigte er auf dem Platz seine enormen Qualitäten und hätte fast sein erstes Tor für Büsingen erzielt. Doch auch defensiv stand er gut – er war eine grosse Stütze des Teams und hat den verletzten Captain Wipf (GUTE BESSERUNG) sehr gut vertreten. Herzliche Gratulation zu Deinem ersten „goldigen Geissbock vom Kirchberg“ LORENZO!!

 

Da das kommende Wochenende spielfrei ist (PFINGSTEN) spielen die Büsi-Boys am Donnerstag, 16. Mai 2013 um 19.30 Uhr gegen eine Auswahl der SCHAFFHAUSER POLZEI. Wir freuen uns jetzt schon auf tolle Unterstützung bei diesem heiteren „Mätschli“.

 

HOPP BÜESINGE!!!

 

Fürs Eis

Diego Schleinzer

 

Maientour 2013

Do 09 Mai 2013

Bei miserablem Wetter versammelten sich immerhin knapp über dreissig FCBler um 7.30 Uhr zur traditionellen Maientour.

 

Nach Kaffee und Gipfeli fuhren wir mit dem Bus nach Ramsen, um der Biber entlang bis zur Bibermüli zu wandern.

 

An einem wunderschönen Rastplatz konnten wir grillieren und es uns gut gehen lassen. Wir wurden sogar noch mit einigen Sonnenstrahlen für das früher Aufstehen belohnt!

 

Anschliessend führt unser Weg nach Stein am Rhein, von wo aus wir mit dem Kursschiff gemütlich nach Büsingen zurückkehrten.

 

Beim einen oder anderen Bierchen liessen wir die gelungene Maientour 2013 ausklingen.

FC Büsingen - FC Feuerthalen II 2:0

Sa 27 Apr 2013

Der FC Büsingen bleibt zuhause eine Macht!

 

In einem – wie meist gegen Feuerthalen – hart umkämpften und emotionalen Match gewann der FC Büsingen dank Toren von Heller und Höfer mehr und manchmal auch weniger souverän mit 2 zu 0.

 

Doch der Reihe nach. Auch an diesem Samstagabend herrschte leider wieder einmal kaltes und regnerisches Wetter, was der Motivation der Büsi-Boys jedoch keinen Abbruch tat. Von Spielbeginn an nahmen sie das Heft in die Hand und wollten zeigen, dass sie mehr können, als nur Matchberichte schreiben. Es wurde immer wieder ansehnlich kombiniert, jedoch konnten noch keine Tore erzielt werden. Dies änderte sich in der 26. Minute, als Höfer von einem Feuerthaler im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Roli Heller liess sich die Kugel bringen und verwandelte sicher zum 1 zu 0. Danach kam Feuerthalen stärker auf, Büsingen gewann – wie von Trainer Arbenz richtig analysiert – fast kein Kopfballduell. Klare Chancen blieben jedoch aus und so ging es mit einer 1 zu 0 Führung in die Pause.

 

Nach dem Pausentee plätscherte das Spiel vor sich hin, es gab von beiden Mannschaften keine nennenswerten Aktionen. Feuerthalen war zwar optisch überlegen, konnte aber mit wenigen Ausnahmen auch keine echte Torgefahr kreieren. In der 70. Minute wurde dann aber ein Büsinger mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen und Feurthalen machte nochmals mächtig Druck. Jedoch konnte die Abwehr um den souveränen Luca Keller den Ball meist weg vom eigenen Tor halten. In der 87. Minute wurde Altmeister Höfer von Meier auf die Reise geschickt und liess im 1 zu 1 Duell mit dem gegnerischen Torwart seine ganze Routine aufblitzen und verwandelte abgeklärt zum 2 zu 0 Endstand.

 

Nach dem Spiel ging es ins Eder, wo sich die Büsi-Boys beim Spagetti-Plausch stärkten und bei ein, zwei Bierchen (am nächsten Wochenende ist ja bekanntlich spielfrei) munter über das Spiel diskutierten. Auch das vom Trainer Arbenz kritisierte Kopfballspiel wurde noch fleissig trainiert.

 

Das nächste Spiel findet am Samstag, 11. Mai 2013 auf dem Eggen gegen den FC Flurlingen statt. Die erste Mannschaft hofft auf viele Fans und wird alles daran setzen, ihre kleine Siegesserie auszubauen.

 

Fürs Eis, Roman Bernath

 

FC Büsingen - Stein am Rhein 1:11

Fr 26 Apr 2013

Die Zeichen für das Spiel standen eher schlecht... Eine Stunde vor Spielbeginn setzte teiweise heftiger Regen ein, sodass sich die Verantwortlichen von Büsingen überlegten überhaupt zu spielen. Im Nachhinein wäre das wohl auch die bessere Entscheidung gewesen...

 

Die (Senioren) von Stein am Rhein waren sehr jung... zumindets sicher fünf Spieler... Der Anfang wurde leider wieder verschlafen wie schon gegen die B Junioren von Büsingen... Nach 2 Minuten stand es 1-0 und nach ca. 20 Minuten 3-0! Stein am Rhein waren uns in allen Belangen überlegen, sowohl läuferisch, als auch technisch... das Alles lies böses erahnen... was dann am Schluss auch Tatsache wurde...

 

Die Büsinger gingen mit 1-11 unter!!! Erwähnenswert war doch noch, dass mitte der 2. Halbzeit zwei Spieler von Stein am Rhein die Trikots tauschten und bei Büsingen mitspielten. Somit wurde die Dominanz doch noch etwas erträglicher... Leider war das Kader von Büsingen auch wieder eher knapp besetzt und mit diversen angeschlagenen Spielern von der Mittwochpartie auch etwas geschwächt... Nach kurzeitigen, etwas heftigen Disskusionen nach Spielschluss wurde dann dennoch das trotz allem verdiente Bier genossen und wieder untereinader gescherzt wie es eigentlich sein sollte...

 

Für den Spielbericht verantwortlich der Trainer,

Cliff Matzick

FCB Junioren B - FCB Senioren 5:4 (3:1)

Mi 24 Apr 2013

Es war ein Fight auf Augenhöhe. Bedingt durch den frühen Treffer nach 30 Sekunden und kurz darauf das 2:0, glaubten die Junioren an einen Selbstläufer. Dem war aber gar nicht so und die Senioren kämpften sich in das Spiel zurück.

 

Leider machten die alten Herren ihre Aufholjagd durch individuelle Fehler immer wieder zunichte. Es war bis am Schluss ein hin und her es hätte gut und gerne 10 zu 9 heissen können. Ein spezielles Lob darf ich an diesem Abend unserem Torverhinderer Rolf zollen, er hielt mit zerschliessenen Schuhen die unmöglichsten Schüsse. Apropo Treter; der Schiri mit Namen Lutz trug wie immer seine "Stahlbackenschuhe" .....

 

Im Restaurant "La Gondola" liessen Jung und Alt die Partie beim einem feinen Teller Spaghetti ausklingen, welcher durch die Seniorenkasse berappt wurde. Ein Dankeschön unserem Organisator Peter Wick, es war ein gelungener Abend.

 

Für die Senioren,
Heinz Wipf

Seniorenreise nach Prag

Di 16 Apr 2013

Geschätzte Senioren

 

Wie an der Seniorensitzung vom 14. März 2013 beschlossen, führt unsere Reise nach Prag. Durch unseren Prag-Kenner, Gerry Simmler, wurden verschiedene Varianten geprüft und er hat wirklich gute Angebote herausgefiltert. Tragt euch umgehend im "doodle" ein, bitte auch wenn ihr nicht mitkommen könnt.

 

Logisch sollte sein, dass zu den Fr. 300.- noch Kosten für Essen und eventuelle Ausflüge dazukommen. Im Weiteren ist anzumerken, dass wir den ganzen Freitag für diese Reise investieren. Ich werde euch, nach der Anmeldefrist Ende April, über das weitere Vorgehen orientieren.

 

LG Heinz

 

http://doodle.com/6v24imy3fvyiatza

 

FC Büsingen - Sporting Club 3:0

Sa 13 Apr 2013

Erster Sieg in der Rückrunde

 

Die Jungs von Trainer Arbenz konnten am vergangenen Samstag den ersten Sieg der Rückrunde einfahren. Gegen das Tabellenschlusslicht Sporting brauchte es aber einen richtigen Kampf um die 3 Punkte ins Trockene zu kriegen.

 

Die Büsinger waren zwar die dominantere Mannschaft, doch Sporting wusste immer wieder gefährliche Konter zu setzten und tauchte einige Male gefährlich vor dem Tor des Heimteams auf. Doch die anfangs wacklige Abwehr kam mit der Zeit immer besser ins Spiel und steigerte sich kontinuierlich – so verbrachte unser Schlussmann Stücheli im Tor einen eher ruhigen Nachmittag.

 

Bis zum ersten Torerfolg mussten die Büsi-Boys lange warten. Doch die Geduld zahlte sich aus – ein schöner Diagonalball von Aussenverteidiger Landis erreichte Altmeister Jimmy Utz Höfer, welcher den heraus eilenden Gästehüter per Kopf überwinden konnte.

 

Nach der Pause wollten die Büsinger den Sack zu machen und die Entscheidung herbei zwingen – doch wollte das Tor einfach noch nicht fallen. Viele Angriffe waren viel zu kompliziert und zu wenig zwingend gespielt, so wurde es immer schwieriger, die Lücken in der gegnerischen Abwehr zu finden.

 

Es brauchte einen Geniestreich von Luca Keller, welcher Höfer perfekt in Szene setzte und dieser überhaupt keine Mühe bekundete zum erlösenden 2:0 einzuschiessen. Jetzt war der Bann gebrochen und nur Zeigerumdrehungen später konnte Luca Keller auf perfekte Vorarbeit von Emre Alimoglu das verdiente 3:0 erzielen.

 

Es war ein hartes Spiel gegen den Sporting Club, welcher viele Spiele unglücklich verlor und nur deshalb am Ende der Tabelle steht. Die Büsinger mussten wirklich alles auspacken um hier zu bestehen – aber es war doch eine sehr deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel bei Centro Gallego.

 

Mann des Spiels und somit erster Gewinner des „goldigen Geissbocks vom Kirchberg“ in der Rückrunde: Fabian Mark. Er spielte den Part des Aussenverteidigers so, wie man es heute spielen sollte: Ständig anspielbar, Zweikampfstark, immer an der Linie marschierend und gefährlich vor dem Tor – „Super gsi, Fäbi!“

 

Darum freuen wir uns, wenn ihr uns am Samstag, 20. April um 18 Uhr auf dem Grafenstein in Beringen gegen den Tabellenführer FC Newborn lautstark unterstützt und uns anfeuert!!

 

In diesem Sinne:

HOPP BÜESINGE!!!

 

Fürs Eis

Diego Schleinzer

 

FC Büsingen - VFC Neuhausen 1:3 (1:1)

Fr 12 Apr 2013

Drei Namen prägten diesen Abend. Zum einen war dies Cliff, seines Zeichens Trainer der Büsinger-Garde. Tagelang brütete er über die Aufstellung- bzw. Nichtaufstellung des 25-Mann Kaders. Schlussendlich erschienen 10 Spieler und das Problem hatte sich in Luft aufgelöst. Bei der zweite Hauptperson handelt es sich um den abtrünnigen Neuschi. Sein Tor zur Wende, bzw. zum 1 zu 1, verdient das Prädikat "Weltklasse". Und zu guter Letzt wäre da noch unser Hannes G., welcher spontan einen Matchball spendete, merci.

 

Zum Spiel. Mit der Palmarès eines Meisterschaftssieges kreuzten die Neuhauser auf dem ehrwürdigen Kirchberg auf. Obschon die Rheinfallstädter die feinere Klinge führten, hätte ein Unentschieden am ehesten dem Spielverlauf entsprochen.

 

Für die Senioren

Heinz Wipf

Centro Gallego - FC Büsingen 4:1

Sa 06 Apr 2013

Misslungener Saisonstart der Büsi-Boys

 

Gegen den zweitplatzierten Centro Gallego startete der FC Büsingen vergangenen Samstag in die Rückrunde 2013. Die Personalsorgen waren leider sehr gross und so fehlten mit Wipf, Schmid, Heller, Bernath und Ebert gleich 5 Spieler, dazu mussten die angeschlagenen Von Ow und Strunk trotz Blessuren in die Hosen. Dank Adi Bachofen hatte Trainer Arbenz immerhin 2 Ersatzspieler und so konnte das Spiel starten. Gegen die spielstarken Spanier war das sicher nicht gerade die optimalste Situation, aber bekanntlich kann man das nicht so leicht ändern.

 

Trotz vielen Umstellungen kamen die Büsinger recht gut in Spiel und konnten gut dagegen halten.

 

Die Angriffe waren bis auf eine grosse Chance aber nicht wirklich zwingen – genauso wenig wie die vom Gegner – und so neutralisierten sich die Teams im Mittelfeld.

Kurz vor der Pause führten die Büsi-Boys plötzlich 1:0 – nach einem Eckball von Captain Meier landete der Ball im Tor der Gastgeber – vermutlich ein Eigentor, doch David Weiss war sicherlich auch noch daran beteiligt…

 

So gingen die Büsinger mit einem Vorsprung in die Kabine, welcher zwar überraschend war, jedoch nicht unbedingt unverdient.

 

Doch nach dem Seitenwechsel drückten die Spanier aufs Gas. Von den Mannen von Trainer Arbenz kam jetzt nicht mehr viel – einzig ein Freistoss und eine grosse Chance nach einem Eckball konnten noch notiert werden – doch es war der Gastgeber welcher die Tore erzielte.

Innert kürze drehte Centro das Spiel, wenn auch die Tore zum grössten Teil glücklich in ihrer Entstehung waren. Die Büsi-Boys schafften es nicht mehr, das Spieldiktat zu übernehmen und mussten dem Gegner alle Freiheiten gewähren lassen.

 

Das dies zu einem grossen Teil an den fehlenden Spieler lag, war sicherlich nicht abzustreiten – jedoch nützt das „wenn wir die gehabt hätten“ relativ wenig. Es wurde klar verpasst, den knappen Vorsprung geschickt zu verwalten und abzusichern. Dass die Tore durch eigene Fehler oder mit Glück entstanden sind, kann man leider nicht ändern. Man muss sich dennoch bewusst sein, dass sich die Situation nur unmerklich verbessern wird, denn es werden immer Spieler fehlen, sei es verletzt oder durch Absenzen. Zudem spielten einige Spieler zum allersten Mal in der ersten Mannschaft oder seit langem Mal wieder von Beginn weg. Es gilt jetzt eine gute Abstimmung zu finden, die Fehler und Missverständnisse anzusprechen und bis nächsten Samstag gegen den Sporting Club Schaffhausen zu verbessern.

 

Im ersten Heimspiel der Saison möchten die Büsi-Boys vor eigenem Publikum eine Reaktion zeigen und den ersten Sieg der Rückrunde einfahren!

 

Hopp Büesinge!

 

Fürs Eis

Diego Schleinzer

1 : 5 Sieg der B-Junioren überschattet von Unfall

Sa 06 Apr 2013

Letzten Samstag durften wir nach einem emotionsgeladenen Spiel in Neuhausen 3 Punkte mit nach Büsingen nehmen.

 

Leider wurde bei einem Zusammenprall mit dem Torwart des VFC Neuhausen, unser Stürmer Maurice Manno schwer verletzt. Durch diesen unglücklichen Zusammenprall brach sich Maurice Schien- und Wadenbein doppelt.

 

Auf diesem Weg wünschen wir ihm gute Besserung und freuen uns auf eine rasche Rückkehr.

 

B-Junioren FC Büsingen

Seniorensitzung Restaurant Waldheim

Do 14 Mär 2013

Einladung an alle FCB-Senioren sowie Interessierte

 

Donnerstag, 14. März, 20:45 Uhr

Ordentliche Sitzung der Senioren im Restaurant Waldheim

Traktanden:

  • Start Freilufttraining
  • Spielplan Frühjahrsrunde
  • Seniorenreise
  • Slow up
  • Kantonaler Schwingertag
  • Verschiedenes

 

Sportliche Grüsse

Heinz Wipf

Büsinger Buurefasnacht

Di 12 Feb 2013

http://www.buurefasnacht.ch/

Es ist vorbei!

Eine Fasnacht, wie wir uns das vorgestellt haben!

  • Wetter
  • Gäste
  • Ablauf

– alles in bester Ordnung!


Ich möchte heute dieses Medium nutzen, allen Organisatoren – für den Umzug Hannes Jäckle, für die Infrastruktur Marcel Blanz – allen Helfern und Helfershelfern herzlich für ihren Einsatz zu danken.


Besonders erfreulich, wie sich die Aktiven mit dem "Antreiber" Wolfgang Arbenz, der nicht nur auf dem Fussballplatz Chef ist, für diesen Anlass ins Zeug gelegt haben.


Es ist eben doch so, wie ich’s sehe : Die Jungen kann man eben doch brauchen!! ) .... entgegen den landläufigen Meinungen......


Herzlichen Dank!

Für den Vorstand

Peter Wick

http://www.buurefasnacht.ch/

Hier findest du ältere Blogeinträge!


  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009

Vereinsshop

© Fussballclub Büsingen by spitzworld, 2009
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • News
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Verein
    • Vorstand
    • Anmeldeformular
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Senioren
    • Trainingszeiten
  • Junioren
    • Trainer
    • Junioren D
    • Junioren E
    • Junioren F
    • Junioren G
  • Platz mieten
  • Kontakt / Anfahrt
  • Nach oben scrollen