Herzlich willkommen beim FC Büsingen
  • Home
  • Verein
  • Mannschaften
  • Junioren
  • Platz mieten
  • Kontakt / Anfahrt

B-Junioren stehen im Viertelfinale!

Die B-Junioren-Spielgemeinschaft von Cholfirst United und dem FC Büsingen nach dem Auswärtssieg.
Die B-Junioren-Spielgemeinschaft von Cholfirst United und dem FC Büsingen nach dem Auswärtssieg.

 

Raiffeisen Weinland Arena, Mittwochabend, 20.00 Uhr, 10° C Regen

Unter perfekten Bedingungen für ein Schaffhauser Cup 1/8-Finale ging es bitter los für die Gruppierung von Cholfirst United/FC Büsingen. Nach bereits zwei Minuten lag man 1:0 hinten. Jedoch konnte David Brestovac nur 3 Minuten später eine Fehlstellung des marthaler Goalies ausnutzen und aus Distanz den Ausgleich erzielen.

Bis zur 20. Minute war das Spiel ausgeglichen, jedoch beschwerte sich ein Elliker lautstark beim Schiedsrichter und hat den Ball weggekickt - logische Folge: gelbe Karte. Bei jeglichen Junioren-Kategorien bedeutet das, dass der Spieler für zehn Minuten aus dem Feld muss.

Überzahl für CU/FCB. Das muss doch beflügeln? Im Gegenteil, FC E/M mit dem erneuten Führungstreffer. Doch Cholfirst-Büsingen türmte sich wieder auf und es gelang der wiederholte Ausgleich durch Luca Stabile.

Kurz vor Pause der Schock: FCB/CU-Goalie Elia Steinemann, der von den C-Junioren ausgeholfen hat, sieht willkürlich Glattrot. Er kam aus dem Tor hinaus, spielte den Ball weg, Stürmer rannte in ihn hinein. Elia verletzt. Anstatt Stürmerfoul: Rote Karte für Elia, Freistoss für Marthalen. Nun musste schnell entschieden werden: Wer geht in das Tor? Trainer Duje Dujmovic fackelte nicht lange und beschloss Gioele de Colle diese Aufgabe zu zuteilen. Dieser parierte den darauffolgenden Freistoss und von nun an war unsere Spielgemeinschaft nur noch zu zehnt!

In der Pause reagierte der "Stumpebode-Mourinho" mit einem Dreifachwechsel. Leo Sigg, Lorenzo Solla und Lee-Fadri Lötscher betraten das Feld. Die Namen der letzten beiden zwei solltet ihr noch merken. Der Kampf für unsere B-Junioren ging weiter doch man kassierte früh unglücklich das 3:2. In einem späteren Angriffsversuch springt der Ball einem Verteidiger von E/M auf den ausgestreckten Arm und der Schiedsrichter entschied auf Penalty. Der in der Pause eingewechselte Lorenzo Solla verwandelte den Elfer mit Überzeugung eiskalt.

Zum dritten Mal war die Partie wieder offen. Die Geschichte wiederholte sich noch ein letztes Mal: Marthalen traf zum 4:3 und Cholfirst/Büsingen glich zum 4:4 aus. Dieses Mal war es Jonas Bodmer, jener der bereits am Abend zuvor für die Aktiven von CU gegen die 1. Mannschaft des FC Niederwenigen im ZH-Cup traf.

Nun war es bloss noch ein Kampf. Keinen Meter wollte man dem Gegner schenken.

Doch die Fussballgötter waren mit uns und mit der Pauseneinwechselung Lee-Fadri Lötscher, der den Ball rückwärts mit gestrecktem Bein und aus spitzem Winkel über den Marthaler Goalie lupfen konnte.

Extase! Man führte nun 4:5 in der Nachspielzeit. Vereint konnte man die letzten Angriffshoffnungen vom FC Ellikon Marthalen vernichten und schon bald jubelte man um den Einzug in das Viertelfinale des Schaffhauser Cups. 

Im Viertelfinale wartet Sporting Club Schaffhausen b.

 

Für d'B-Juniore,

Leo Sigg

tagPlaceholderTags:

Vereinsshop

© Fussballclub Büsingen by spitzworld, 2009
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Trainingszeiten
    • Anmeldeformular
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Senioren
  • Junioren
    • Junioren B
    • Junioren C
    • Junioren D9a
    • Junioren D9b
    • Junioren D7
    • Junioren Ea
    • Junioren Eb
    • Junioren Fa
    • Junioren Fb
    • Junioren G
  • Platz mieten
  • Kontakt / Anfahrt
  • Nach oben scrollen